Als Côte d’Azur [kotdazyr] (dt. „Azurblaue Küste“, auch Französische Riviera) wird ein Teilstück der französischen Mittelmeerküste bezeichnet. Der Name ist eine Schöpfung des Dichters Stéphen Liégeard, der 1887 ein Buch mit dem Titel La Côte d’Azur veröffentlichte. Im englischsprachigen Raum wird üblicherweise die Bezeichnung F... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Côte_d’Azur
[Radsport] - Als Côte d’azur (englisch auch „blue band“) wird im internationalen Bahnradsport der blaue, untere Streifen auf einer Radrennbahn bezeichnet. Die „Côte d’azur“ ist der untere Streifen einer Radrennbahn, der als Anfahr- und Ausrollbereich genutzt wird (im Bild mit einem Pfeil gekennzeichnet). Bei Z... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Côte_d’azur_(Radsport)